Vector Informatik hat ein neues Freeware-Tool namens Vector Test Unit Runner vorgestellt, das die automatisierte Ausführung von Test Units ermöglicht, bei denen weder eine Umgebungssimulation noch Zugriff auf Vector Hardware benötigt wird. So lassen sich Test Units ausführen, die mit der aktuellsten Version von vTESTstudio oder der VS Code Extension „Vector Test Unit“ erstellt wurden. Einheitliche IDs für alle Instanzen einer Testfallliste ermöglichen die Abbildung auf einen abstrakten Testfall im TDM-System. Das Tool bietet auch eine Auswahl editierbarer Parameterdateien für CANoe zur Usability- und Performance-Verbesserung, insbesondere bei Test Units mit vielen Parameterdateien. Eine neue Option in der Projektkonfiguration ermöglicht die Generierung der Testdesign-Dokumentation beim Erstellen der Test Unit. Remote-Zugriff mit generischem Windows-Benutzer wird nun für NUNA Lizenzen (Named User Network Activated) unterstützt. (oe)
Ähnliche Artikel

News
Vector: Optimaler Datenaustausch mit dem Backend
MICROSAR Connect von Vector mit Funktionen zu Data Collection und Update Distribution Management deckt den steigenden Bedarf an sicherer Backend-Kommunikation mit dem Embedded-System optimal ab.

News
Vector und AbsInt kooperieren bei komplexen Timing-Analysen
Die beiden Partner stimmen die MICROSAR-Plattformen von Vector mit den Timing-Analyse-Werkzeugen von AbsInt aufeinander ab. So können Entwickler vorhersagbare Systeme designen, die die Anforderungen in Bezug auf die Ausfallsicherheit erfüllen.

Fachberichte & White Paper
Whitepaper: Leveraging SLEEVE for Remote Development
Dieses Whitepaper soll zeigen, wie die Integration von Sleeve mit der Vector TA Tool Suite und Infineon Aurix TC397 die Remote-Entwicklungsprozesse optimiert.